Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 

 

01.08. bis 21.08. Urlaub von Pfarrer Forster. Das Pfarrbüro ist in der Urlaubszeit nur donnerstags von 9 - 12 Uhr geöffnet.

So 31.08. 11:30 Uhr Hersbruck   Herzliche Einladung zum Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst

Voranzeige:

18. - 21.09.25        Pfarrfahrt nach Thüringen: Infoflyer liegen aus. Anmeldungen im Pfarramt Tel: 09151 2487

Nachrichten

  • 22.07.2025

Thüngfeld. Weltkugel-Luftballons mit Gebeten steigen hinauf zur Decke in der Kirche St. Bartholomäus in Thüngfeld: Dieses eindrucksvolle Bild war Teil des Jugendgottesdienstes „We are the World“ am Samstag, 19. Juli 2025.

  • 19.07.2025
  • Hersbruck

3 Übernachtungen im Hotel. Highlights von Erfurt, Gotha, Eisenach und Weimar.

  • 13.07.2025

Bamberg. Mit deutlichen Worten hat Erzbischof Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl und dankte allen, die sich für den Verbleib der Kreuze in der Öffentlichkeit einsetzen.

  • 30.06.2025

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Galerie im Bonifatiusturm und der Verabschiedung von Pfarrer Wolfgang Angerer werden Werke aus seiner Kunstsammlung ausgestellt.

  • 28.06.2025

Bamberg. Priester sollen nach Worten von Erzbischof Herwig Gössl „Diener der Freude“ sein. Das sagte Gössl bei der Priesterweihe von Marco Weis. Auch wenn der Dienst des Priesters in der heutigen Zeit anstrengend und herausfordernd sei, so schenke er doch immer wieder die Freude des Glaubens, die auf die Gesichter und Reaktionen der Menschen ausstrahle.

  • 27.06.2025

Bamberg. Die Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht im Erzbistum Bamberg bekommt einen neuen Leiter. Der bisherige Rektor der Hans-Schüller-Schule in Hallstadt, Alexander Pfister, übernimmt zum 1. August die Nachfolge von Hans-Dieter Franke, der nach mehr als 15 Jahren in den Ruhestand tritt.

  • 11.06.2025

Bamberg. Zehn Jahre nach der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ erinnern die Kirchen an die ungebrochene Relevanz dieses Aufrufs von Papst Franziskus an die Menschheit zur „Sorge um das gemeinsame Haus“. Das Erzbistum Bamberg regt ab 25. Juni mit Kunstinstallationen und einer „Grünen Oase“ am Dom zur Auseinandersetzung mit Klima, Umwelt und Gesellschaft an und schafft Orte der Begegnung mit der Verletzlichkeit unseres Planeten.

  • 01.06.2025
  • Erzbistum Bamberg

Termine

  • Donnerstag, 14. August 2025, 14:30 Uhr

zum Fest ,,Mariä Himmelfahrt“

  • Dienstag, 9. September 2025, 14:00 Uhr

Verbesserung der Merkfähigkeit durch Übungen mit alten und neuem Liedgut

  • Montag, 15. September 2025, 14:00 Uhr

Verbesserung der Merkfähigkeit durch Übungen nach dem Prinzip Lebensqualität im Alter

  • Donnerstag, 18. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025

dem Land der Dichter, der Denker und der Reformation

Kirche Mariä Geburt

Kirche St. Jakobus

Kirche Herz Jesu